Büchergeschenke für unsere dritten Klassen

Auch in diesem Jahr war es wieder soweit: die Drittklässler wurden am Mittwoch, dem 22.11.2023 mit einer Bücherspende der Kreissparkasse überrascht. Herr Mohring von der Kreissparkasse Neuffen hat den Kindern jeweils eine Bücherkiste überreicht. Seit Jahren setzt sich die Bildungsstiftung der Kreissparkasse für die frühzeitige Stärkung der Lesekompetenz im Rahmen einer kreisweiten Spendenaktion ein. Dabei erhält jede Klasse der Stufe 3 ein Bücherpaket mit einem vielseitigen Sortiment an altersgerechtem Lesestoff. Das Themenspektrum umfasst unterhaltsame, spannende und abenteuerliche Geschichten. Die Themen Freundschaft, Fantasie und Natur wurden bei der Auswahl berücksichtigt. Die Drittklässler der Grundschule Neuffen haben sich sehr über die Bücherspende gefreut und fingen gleich an, in den Büchern zu schmökern.

Wir bedanken uns herzlich bei der Bildungsstiftung der Kreissparkasse!


Hochbeet neu bepflanzt

Im vergangenen Frühjahr haben die Kinder der Klasse 2b viel über die Frühblüher gelernt.
Deshalb haben am Mittwoch, dem 11.11., alle fleißig mitgeholfen, unser Hochbeet mit neuen Tulpenzwiebeln zu bestücken. Natürlich wurden vorher auch die Etiketten gründlich durchgelesen, um Informationen zu Pflanz- und Blütezeit zu erhalten.
Jetzt sind die GärtnerInnen gespannt, was uns im kommenden Frühjahr wohl blühen wird.




Wandertag der zweiten Klassen

Am Donnerstag, dem 28.9.2023, machten sich die Klassen 2a und 2b mit ihren Klassenlehrerinnen auf den Weg hinauf auf unseren Hausberg, den Hohenneuffen.
Bei bestem Spätsommer-Wetter und eben solcher Laune waren die fast 2h Aufstieg für manche zwar eine Herausforderung, aber dennoch gut zu meistern. Oben angekommen genossen wir bei strahlendem Sonnenschein das wohlverdiente Vesper. Zeit zum gemeinsamen Spiel und dem zufällig anwesenden Falkner bei seiner Arbeit mit seinen Tieren zuzuschauen, blieb auch genügend, bevor es dann wieder an den Abstieg ging. Es war ein gelungener Wandertag für alle Beteiligten.
Die Klasse 2a und 2b mit Frau Brenkel und Frau Millich

 

E-Mail
Anruf